Zuletzt aktualisiert am 01.06.22 um 11:43 Uhr
Thema
Versuche
Interessante, praxisnahe Versuchsberichte aus dem In- und Ausland.
Die Schweinehaltung zählt zu den innovativsten Sparten der Landwirtschaft. Laufend erproben Landwirtschaftskammern, Hochschulen, andere wissenschaftliche Einrichtungen oder die Privatwirtschaft neue Haltungsformen, Fütterungsstrategien und Genetiken.
Um am Wissenstransfer in die Praxis mitzuwirken, werden in jeder Ausgabe der SUS unter der Rubrik "Versuchsberichte" die relvantesten Forschungen und deren Ergebnisse vorgestellt. Dabei werden auch Erkenntnisse aus dem Ausland aufgegriffen.
Unsere Artikel zum Thema
25.08.21
27.04.21
20.04.21
05.02.21
[5] Größere Würfe, längere Trächtigkeit?
von Heinrich Niggemeyer, Birgitt Hameister
16.12.20
08.12.20
[1] Hitze drückt Besamungserfolg
von Steffen Hoy
08.12.20
08.12.20
19.10.20
[1] N-reduzierte Ebermast: Wo sind Grenzen?
von Dr. G. Stalljohann
19.10.20
[3] Hefe und Kräuter gegen Durchfall
von Dr. G. Stalljohann
19.10.20
29.05.20
[3] Sauen für die freie Abferkelung
von Dodenhoff
02.04.20
02.04.20
03.02.20
02.12.19
02.12.19
01.10.19
[1] Freie Abferkelung: Mehr Arbeit
von Steffen Hoy
03.04.18
04.12.17
[8] Stroh peppt Ferkelfutter auf
von SUS
10.12.14