Das Tierwohl in Bayern zu verbessern, ist erklärtes Ziel der Landesregierung. Betrieben mit besonderen Haltungs- und Managementlösungen winkt dort ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 €.
Zur Sicherung der Notstromversorgung in landwirtschaftlichen Betrieben stellt Nordrhein-Westfalen Fördermittel in Höhe von 5 Mio. € bereit. Es gilt das Windhundverfahren.
top agrar und die Lebensmittel Praxis zeichnen zum dritten Mal Projekte aus, bei denen Bauern und Händler partnerschaftlich zusammenarbeiten. Bewerben Sie sich jetzt!
Die Tierhalter in Mecklenburg-Vorpommern stehen unter enormen Druck. Der Agrarpolitik der Ampelregierung attestiert Minister Dr. Till Backhaus eine "magere Bilanz".
Im Landkreis Spree-Neiße wurde die ASP in einer Kleinsthaltung nachgewiesen. Verbraucherschutzstaatssekretärin Dr. Antje Töpfer mahnt Betriebe und Kleinsthaltungen, die Biosicherheit einzuhalten.