In der Intensivregion Nordbrabant sind die Schweinebestände deutlich abgestockt worden. Fachleuten zufolge setzt sich der Rückgang auch in den kommenden Jahren wegen der strengen Umweltauflagen weiter fort.
Die Fleischwirtschaft in Deutschland hat die Zulassung von Isofluran zur Ferkelkastration durch den sachkundigen Landwirt begrüßt, wünscht sich aber noch weitere Betäubungsalternativen einschließlich ...
Tierrechtler haben Anzeige gegen einen Schweinezuchtbetrieb in Drensteinfurt erstattet. Heimliche Videoaufnahmen zeigen einen unsachgemäßen Umgang mit den Tieren.
Der deutsche Schlachtkonzern Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück hat einen weiteren Schritt Richtung Internationalisierung getätigt und ein Büro in den USA eröffnet. Niels Villesen, CEO der dänischen Tönnie...
Die Bedeutung von Deutschland als Absatzmarkt für niederländischen Tierdung und hier speziell Schweinegülle hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres zwar mengenmäßig etwas abgenommen; all...
Die seit dem Sommer 2019 durchgeführten unangemeldeten Stichprobenaudits der QS Qualität und Sicherheit GmbH sind notwendig und bei den Systempartnern auch akzeptiert. Wie die Bonner Qualitätssicherer...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium drückt bei der von der EU-Kommission geforderten Anpassung der Düngeverordnung aufs Tempo. Dem Vernehmen nach will das Ressort noch vor Weihnachten die Ressortabst...
Deutschland verstärkt aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Westen Polens seine Präventionsmaßnahmen im Kampf gegen die Verbreitung der Seuche.
Der Schlachtkonzern Danish Crown (DC) wird im nächsten Jahr kräftig investieren und dabei einen besonderen Fokus auf Automatisierung legen. Eigenen Angaben zufolge plant das Unternehmen 2020 Investiti...
Wie einige von Ihnen bereits gesehen haben, bieten wir Ihnen jetzt auf der SUS-Homepage einen aktuellen Preisticker mit kurzer Marktkommentierung an. Derzeit wird dort nur der Schlachtschweinepreis au...
Die VEZG-Notierung liegt bei 2,03 €/Indexpunkt (11.12.). Der Markt kommt so langsam ins Gleichgewicht. Schlachtschweine bleiben gefragt und die Schlachtbänder sind voll ausgelastet. Gleichzeitig hat das Angebot leicht zugenommen. Handel und Schlachter sind in ihren Planungen bereits bei den Wochen mit feiertagsbedingten Schlachttagsausfällen.
100 % Naturdünger: Gülle hat keinen guten Ruf - zu unrecht! Deshalb startet SUS die Aufkleberaktion „100% Naturdünger – unserer Umwelt zuliebe“. Mit diesem einfachen Spruch auf dem Güllefass, dem Zubringer, dem Feldrandcontainer oder direkt am Lagerbehälter soll klar gemacht werden, dass Gülle ein Naturprodukt ist und gebraucht wird! Infos und Bestellung? Klicke hier...
SUS GEWINNSPIEL
Damit Ihr Betrieb im neuen Glanz erstrahlt, verlost SUS einen Heißwasser-Hochdruckreiniger im Gesamtwert von 6.000 €!