SUS-Fachtagung 2023
Chef der spanischen ISN zu Gast bei SUS
Stößt die Veredlung in Spanien an Grenzen? Tierwohlfleisch: Alle reden drüber, aber keiner kauft es. Bessere Tiergesundheit dank Künstlicher Intelligenz? Die SUS-Fachtagung bietet spannende Themen und Podiumsdiskussionen. Melden Sie sich jetzt an!

In den Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden die aktuellsten Themen der Schweinebranche aufgegriffen. (Bildquelle: Driemer)
Deutsche Ferkelerzeuger und Mäster schauen neidisch nach Spanien. Dort wächst die Produktion immer weiter und die Politik unterstützt die weiteren Ausbaupläne der Veredler.
· Miguel Angel Higuera, Direktor des Nationalen Schweinehalterverbandes – quasi die spanische ISN –, berichtet exklusiv, wie die spanische Schweinebranche tickt, was sie umtreibt und welche ambitionierten Ziele sie verfolgt.
Unsere dänischen Nachbarn arbeiten konsequent an der PRRS-Eradikation.
· Björn Lorenzen vom Dänischen Rat für Landwirtschaft und Ernährung (Danish Agriculture & Food Council) zeigt, mit welcher Strategie die Dänen das PRRS-Virus tilgen wollen.
Marktexperten prognostizieren für 2023 gute Ferkel- und Mastschweinepreise sowie ein weiter sinkendes Ferkelangebot.
· Dr. Albert Hortmann-Scholten (LWK Niedersachsen) und Dr. Josef Efken (Thünen-Institut) wagen einen Marktausblick, ordnen die Chancen von Tierwohlfleisch ein und blicken auf die internationalen Märkte.
Wie kann uns Künstliche Intelligenz im Schweinestall unterstützen?
· Tierärztin Carolin Mieth stellt ihre Erfahrungen im praktischen Einsatz vor.
Podiumsdiskussion zur Zukunft der deutschen Veredlung
Schweinehaltung in Deutschland: Rosa Zukunft oder weiter rote Ampel?
· Spannende Podiumsdiskussion u.a. mit Bernd Meerpohl, Big Dutchman AG; Günther Felßner, BBV-Präsident; Josef Rief, MdB sowie den Schweinehaltern:innen Annika Thier, Melanie Große-Vorspohl und Julius Aundrup
Vorzugspreis für SUS-Abonnenten
Alle Infos zu den beiden diesjährigen SUS-Fachtagungen in Herrieden und Vechta, zur Anmeldung usw. finden Sie unter www.susonline.de/fachtagung
Nutzen Sie die Chance zur persönlichen Diskussion mit unseren Referenten und melden Sie sich an. Die Plätze sind begrenzt!
SUS-Abonnenten erhalten einen vergünstigten Vorzugspreis!