Stallbau

Die Ampelkoalition hat sich auf die Eckpunkte für die Novellierung des Baurechts geeinigt.

SUS 2/2023

Energie: Nutzen Sie Sparpotenziale

von Fred Schnippe, Josef Neiber, LfL Bayern

Die Energiepreise sind explodiert. Jetzt rechnen sich Einsparmaßnahmen noch schneller.

Die Ausführungshinweise zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wurden still und leise geändert.

Im süddeutschen EIP-Projekt testen 13 Praktiker innovative Ställe für die Ferkelaufzucht. Neue Konzepte für Stroh, Ausläufe und Kleinklima erleichtern die Arbeit im Stall.

Die Anpassungen sollen jedoch nur in Kraft treten, wenn die Haltungskennzeichnung verabschiedet ist.

Die neue Industrieemissionsrichtlinie sieht eine Ausweitung der Schwellenwerte für die Tierhaltung vor.

Der Umbau der Ställe für mehr Tierwohl soll einfacher werden, versprach Minister Özdemir.

Die Tierärztliche Hochschule Hannover zeigt, wie man sich für einen Stromausfall rüstet.

Das Konjunkturbarometer Agrar macht deutlich, wie stark aktuell die Investitionszurückhaltung bei den Tierhaltern ist.

Bis zum Jahr 2027 sollen 30 Mio. € an Schweinehalter ausggeschüttet werden.

Zuletzt erhielten mehere Tierwohlstallprojekte keine Baugenehmigung.

Sauenhalter haben für den geförderten Umbau ihres Deckzentrums jetzt ein halbes Jahr mehr Zeit.

Bei den Sauenställen lag der Fokus auf den neuen Bestimmungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung.

Der Referentenentwurf sieht ein Platzangebot von zwei Quadratmetern je Mastschwein vor.

Im jüngsten "Vision Pig"-Video schildern Sauenhalter ihre Erfahrungen mit diesem Haltungssystem.

Ab 2040 dürfen dann keine Schweine mehr auf Vollspalten gehalten werden.

Erste Auswertungen aus einem EIP-Projekt zeigen, was sich in der Praxis bewährt hat.

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat Berlin aufgefordert endlich verlässliche Eckdaten für die Landwirte zu benennen.

Bei dem Brand der Schweinezuchtanlage in Alt-Tellin waren vor einem Jahr über 50.000 Tiere verendet.

Mehr als zwei Jahre nach der Vorstellung des NRW-Musterprojektes geht auf Haus Düsse im Kreis Soest der „Schweinestall der Zukunft“ in den Bau.

Ältere Meldungen aus Stallbau lesen