Profil von Marcus Arden

marcus.arden@topagrar.com
Tel. 02501 80 16 620
Beruflicher Werdegang:
nach der Realschule dreijährige praktische landwirtschaftliche Ausbildung und Fachabitur
Studium der Agrarwissenschaften an der FH Osnabrück
Seit 1998 als Redakteur tätig für top agrar und die Fachzeitschrift Schweinezucht- und Schweinemast (SUS)
Schwerpunkt top agrar:
Spezialprogramm Schweinehaltung

Redakteur Schweinehaltung; Landwirt und Dipl-Ing agrar

Schreiben Sie Marcus Arden eine Nachricht

Alle Artikel von Marcus Arden

SUS-Fachtagung 2023

Chef der spanischen ISN zu Gast bei SUS

von Marcus Arden

Stößt die Veredlung in Spanien an Grenzen? Tierwohlfleisch: Alle reden drüber, aber keiner kauft es. Bessere Tiergesundheit dank Künstlicher Intelligenz? Die SUS-Fachtagung bietet spannende...

Branchenkommunikation

30 Cent Werbegeld je Schwein?

von Marcus Arden

Die Fleischbranche nimmt Millionen in die Hand, um das Image von Fleisch zu verbessern. "Gut so!", meint SUS-Redaktionsleiter Marcus Arden, fordert aber, dass sich die Branche ab jetzt raushält.

Ein neuer Gesetzentwurf fordert, dass in den USA ausnahmslos alle tragenden Sauen in Gruppen gehalten werden.

Krise bei den Besamungsstationen

„Durch bessere Logistik wollen wir die Kosten senken“

von Marcus Arden

Besamungsgenossenschaften leiden unter steigenden Kosten und dem Strukturwandel in der Sauenhaltung. Darüber sprachen wir mit der Geschäftsführerin von Branchenprimus GFS, Dr. Meike Friedrichs.

Der Schweinemarkt in China wird staatlich reguliert.

Die Infektionen bei Wildschweinen haben jedoch zugenommen.