Neueste Nachrichten

Den jüngsten Statistiken der EU zufolge könnte die neue Gesetzesnovelle mehr als die Hälfte der EU-Schweinehalter betreffen.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Therapiehäufigkeit bei Schweinen leicht gesunken.

SUS 2/2023

Blaues und grünes Licht gut für Ferkel

von Caroline Jücker, Dr. Eckhard Meyer

Neue Untersuchungen zeigen, dass sich verschiedene Lichtfarben positiv auf die Futteraufnahme und das Verhalten von Aufzuchtferkeln auswirken.

Das ASP-Virus ist im Stadtgebiet Cottbus bei einem verendeten Überläufer nachgewiesen worden.

Der spanische Bauernverband COAG möchte die Ferkelimporte reduzieren, um die ASP-Gefahr zu minimieren.

In Dänemark findet derzeit eine Kontrollkampagne statt.

Der Betriebsleiter und sein Mitarbeiter sollen auf zwei Standorten die Schweine stark vernachlässigt haben.

Viele Kritikpunkte zum Thema Fleischverzehr lassen sich wissenschaftlich entkräften.

Im vergangenen Jahr wurden nur noch 47 Mio. Schweine in Deutschland geschlachtet.

Der Discounter Aldi plant, sein Fleischsortiment bis 2030 fast vollständig auf mehr Tierwohl umzustellen.