Fütterung

Das US-Landwirtschaftsministerium erwartet 2023/24 eine größere weltweite Getreideerzeugung.

SUS 3/2023

Futtererbsen für den Trog

von Marcus Arden

Der Anteil heimischer Eiweißfuttermittel im Trog soll steigen. Ein geeigneter Kandidat ist die Erbse.

Mischfutter

Über 9 % weniger Schweinefutter

von Michael Werning

Der Negativtrend bei der deutschen Mischfuttererzeugung setzt sich fort. Die Umsätze hingegen stiegen sogar – aufgrund hoher Futtermittelpreise.

Ab 2024 dürfen QS-Betriebe nur noch entwaldungsfreies Sojaschrot verfüttern.

Der Deutsche Verband Tiernahrung meldet deutlich Umsatzeinbußen.

Das von Russland beendete Getreideabkommen könnte die Futterpreise weiter anheizen.

Im letzten Wirtschaftsjahr wurde rund 1 Mio. t weniger produziert.

DVT-Präsident Lahde forderte, in Europa eine größere Unabhängigkeit für die landwirtschaftlichen Rohwaren zu schaffen.

Beschäftigungsmaterialien können in den verschiedensten Formen angeboten werden.

Eine Feldstudie unterstreicht die gesundheitlichen Vorteile von Roggen.