Zuletzt aktualisiert am 05.12.22 um 7:36 Uhr
Thema
ASP (Afrikanische Schweinepest)
Von der Afrikanischen Schweinepest sind Wildschweinebestände in Ostdeutschland betroffen.
Die ASP (Afrikanische Schweinepest) hat Deutschland erreicht. Der erste ASP-Ausbruch beim Schwarzwild wurde im Land Brandenburg am 10. September 2020 amtlich festgestellt. Am 27. November 2020 wurde eine Probe ASP-positiv getestet, die von einem Wildschwein aus Sachsen stammte. Mittlerweile sind fünf Kernzonen eingerichtet und in Brandenburg zwei sogenannte Weiße Zonen etabliert worden. Der Plan ist, alle Wildschweine, die sich in diesem Areal aufhalten, zu erlegen. Zudem wurden die Grenzabschnitte an den Flüssen Oder und Neiße besser abgesichert. Dort wurden Wildschwein-sichere Zäune aus Maschendraht aufgestellt, um ein Eindringen polnischer Wildschweine zu verhindern.
Unsere Artikel zum Thema
Afrikanische Schweinepest
Tschechien: ASP kehrt nach fünf Jahren zurück
Nach einer erfolgreichen Eradikation ist das Virus jetzt wieder bei einem Wildschwein nachgewiesen w
Forschungen zur ASP-Übertragbarkeit durch Futter
Bislang fehlen wissenschaftliche Daten, ob die Afrikanische Schweinepest auch über das Futter übertr
20.09.22
31.08.22
30.08.22
29.08.22
26.08.22
14.07.22
07.07.22
06.07.22
04.07.22
28.06.22
21.06.22
02.06.22
26.05.22
11.05.22
10.05.22
09.05.22
07.05.22
04.05.22
04.05.22
26.04.22
19.04.22
17.04.22
03.04.22
08.03.22
24.02.22
08.02.22
03.02.22
01.02.22
28.01.22
25.01.22
23.01.22
23.01.22
21.01.22
13.01.22
13.01.22
13.01.22
12.01.22
11.01.22
04.01.22
29.12.21
13.12.21
11.12.21
10.12.21
09.12.21
07.12.21
02.12.21
26.11.21